In Deinem Radurlaub in Südtirol kannst Du beruhigt das Auto stehen lassen und musst Dich nicht über den Verkehr ärgern, denn mit den hervorragenden Verbindungen der öffentlichen Verkehrsmittel gelangst Du samt Rad bequem ans Ziel.
Ob den Vinschgau, das Hochpustertal oder eine andere Ferienregion in Südtirol - sie alle lassen sich hervorragend mit dem Rad und Mountainbike erkunden. Bestens ausgeschilderte Radwege führen Dich und Deine Liebsten durch schattige Wälder, sonnige Wiesen, stets umgeben von einer beeindruckenden Naturkulisse.
Fahrradmitnahme in den Zügen
Der Sommer steht in ganz Südtirol unter dem Zeichen des „Bike & Bahn“. Im Osten Südtirols steht die Pustertal Bahn zur Verfügung, welche zwischen Lienz im Osttirol und Brixen hin und her pendelt. Im Westen Südtirols gibt es die Vinschgau Bahn, welche Dich von Mals nach Meran und wieder zurück bringt.
Doch Achtung: längs der Vinschger Bahnlinie Meran-Mals wird während der Tourismussaison ein gesonderter Fahrradtransport per LKW angeboten und in den Bahnhöfen Meran, Algund und Marling kann man während der Hauptverkehrszeiten zwischen 09.00 und 12.00 sowie zwischen 15.00 und 17.00 Uhr das Fahrrad in die Vinschger Bahn nicht aufladen. Auch im Pustertal, auf der Strecke Bruneck - Innichen, gibt es wegen des großen Andrangs Sonderregelungen und Sonderzüge im August.
Die genauen Infos kannst Du jederzeit auf der Seite von Südtirolmobil nachlesen.
Doch auch in den anderen Zügen ist die Mitnahme von Fahrrädern meist gestattet, informiere Dich aber sicherheitshalber vorher nochmal beim Schalter oder direkt beim Schaffner, denn es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Fahrrädern und Mountainbikes, die im Zug Platz haben.
Fahrtkosten & Rad Verleihe
Entlang der Bahnlinie und an einigen Außenstellen gibt es in Südtirol Radverleihe, wo Du das passende Fahrrad ausleihen können. Das Besondere daran: Du kannst es an jeder beliebigen Ausleihstation zurückgeben. Allerdings musst du beachten, dass Du ein Fahrrad das Du bei „Südtirol Rad“ ausgeliehen hast auch dort zurückgibst, jenes von „Papin Sport“ bei der dortigen Verleihstelle und jenes von „Südtirolbike“ wieder bei Südtirolbike. So musst Du Dir keine Gedanken um die Fahrradmitnahme im Zug machen.
Wenn Du mit Deinem Privatfahrrad in Südtirol unterwegs bist, so hast Du die Möglichkeit eine Tageskarte für die Fahrradmitnahme zu erwerben. Dieses gilt dann für den gesamten Tag und muss jedes Mal entwertet werden.
Wie auch immer Du Südtirol mit dem Rad entdeckts - wir wünschen Dir einen erlebnisreichen Radausflug!
Weitere Tipps zum Thema: